EMMETT Workshop für Kühe
Spezieller Workshop für Landwirte verfügbar
Kühe
Die Emmett Technique für Tiere, einschließlich Kühe, basiert auf den gleichen Prinzipien wie bei Menschen: sanfte Druckimpulse an bestimmten Muskelpunkten lösen Verspannungen, fördern die Entspannung und unterstützen die Beweglichkeit.Anwendung bei Kühen
Die Methode wird häufig bei Rindern eingesetzt, um:
- Bewegungseinschränkungen zu lindern (z. B. Steifheit beim Aufstehen oder Gehen).
- Muskuläre Verspannungen zu lösen, insbesondere nach Stresssituationen oder schweren Geburten.
- Den allgemeinen Stresspegel zu senken, was sich positiv auf die Gesundheit und das Verhalten auswirken kann.
- Die Milchleistung zu verbessern, indem Spannungen im Körper reduziert werden und das Tier entspannter ist.
Praktische Beobachtungen
- Verhalten: Kühe wirken nach der Behandlung oft ruhiger.
- Beweglichkeit: Verbesserte Gangart und leichteres Hinlegen und Aufstehen.
- Entspannung: Reduktion von Stresssymptomen, wie beispielsweise häufigem Lecken oder nervösem Verhalten.
Behandlungspunkte
Die Emmett Technique arbeitet mit sanften Griffen an spezifischen Körperstellen, etwa im Schulterbereich, entlang der Wirbelsäule oder um die Beckenregion. Diese Punkte werden individuell auf die Bedürfnisse des Tieres angepasst.