EMMETT Lymphkurs

Lymphkurs Weiterbildung

Anforderungen zur Teilnahme am 2-Tages-Weiterbildungskurs:

  • Absolvierung des EP1-Kurses (Emmett Practitioner Level 1)
    oder
  • Teilnahme am 2-tägigen Vorbereitungskurs (Teil 1)

Warum diese Anforderungen?
Die Grundlagen der EMMETT Technique sind entscheidend, um die fortgeschrittenen Techniken der Lymphsequenzen sicher und effektiv anwenden zu können. Der EP1-Kurs oder der Vorbereitungskurs stellt sicher, dass alle Teilnehmer ein einheitliches Grundwissen besitzen und so optimal von den Inhalten der Weiterbildung profitieren können.

4-Tages-Kurs für alle Interessierten (Teil1+Teil2)

Dieser Kurs kombiniert den Vorbereitungskurs (für Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse) mit der spezialisierten 2-tägigen Weiterbildung für erfahrene Anwender der EMMETT Technique.

 


Kursinhalte:

  • Detaillierte Demonstration und sichere Anwendung der Lymphsequenzen
  • Vertieftes Verständnis der Funktion des Lymphsystems und seiner Rolle im Körper
  • Strategien zur Unterstützung des Immungleichgewichts
  • Möglichkeiten zur Beruhigung des Nervensystems durch gezielte Anwendungen
  • Anpassung der Sequenzen an individuelle Bedürfnisse und spezifische Beschwerden

Besonderheiten dieses Kurses:

  • Kombination aus Theorie und intensiver Praxis zur Festigung des Wissens
  • Vermittlung eines erweiterten Verständnisses der Lymphsequenz als effektive Therapie für:
    • Verbesserung des Wohlbefindens
    • Förderung der Regeneration
    • Unterstützung bei chronischen Beschwerden
  • Anpassungen der Techniken für verschiedene Zielgruppen, einschließlich sensibler Personen oder spezifischer medizinischer Indikationen

 


Teil 1: Grundlagenkurs (Tag 1 und 2)

Für neu Interessierte ohne Vorkenntnisse – Der Vorbereitungskurs führt Sie Schritt für Schritt in die Prinzipien der EMMETT Technique ein. Sie erlernen grundlegende Griffe, die später integraler Bestandteil der Lymphsequenz sind:

  • Korrektur No. 1: 12. Rippe / QL
  • Korrektur No. 2: Iliacus / Oblique
  • Korrektur No. 3: Psoas
  • Korrektur No. 4: Gastrocnemius
  • Korrektur No. 5: Hinterer Oberschenkel
  • Korrektur No. 6: Diaphragma
  • Korrektur No. 7: Rescue
  • Korrektur No. 8: ITB/Sartorius
  • Korrektur No. 9: Pectoralis Minor
  • Korrektur No.10: Schulterblattrand
  • Korrektur No.11: Sinusdrainage
  • Korrektur No.12: Quadrizeps
  • Korrektur No.13: Darm
  • Korrektur No.14: Latissimus
  • Korrektur No.15: SCM

Teil 2: 2-tägige spezialisierte Weiterbildung (Tag 3 und 4)

Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen – Dieser 2-tägige Weiterbildungskurs bietet einen fokussierten Umgang mit der EMMETT-Lymphsequenz und vermittelt ein vertieftes Verständnis der spezifischen Anwendungen.

Kursinhalte:

Gewinne Sicherheit in der Anwendung der Lymphsequenzen und erweitere Deine Möglichkeiten:

  • Sequenz für Sinus und Brustbereich
  • Lymphsequenz zur Stimulation der gesamten Körperflüssigkeit
  • Lymphsequenz bei geschwollenen Beinen
  • Sequenz bei trägem Darm

Vertieftes Verständnis des Lymphsystems und seiner Funktion:

  • Rolle des Lymphsystems im Immungleichgewicht und bei der Regeneration
  • Strategien zur Unterstützung des Immunsystems
  • Möglichkeiten zur Beruhigung des Nervensystems
  • Anpassung der Sequenzen an individuelle Bedürfnisse und spezifische Beschwerden
  • Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

 

Gewinne Sicherheit in der Anwendung der Lymphsequenzen und erweitere Deine Möglichkeiten:

  • Sequenz für Sinus und Brustbereich
  • Lymphsequenz zur Stimulation der gesamten Körperflüssigkeit
  • Lymphsequenz bei geschwollenen Beinen
  • Sequenz bei trägem Darm

Dieser 2-tägige, spezialisierte EMMETT Lymphkurs bietet einen fokussierten und vertieften Umgang mit der EMMETT-Lymphsequenz. Er wurde entwickelt, um das praktische Wissen über das Lymphsystem, dessen Funktion und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern.

Preisübersicht