EMMETT 4 Animals - für Pferde

Ausbildung in der EMMETT Technique für Pferde (EMMETT 4 Horses)

Wie funktioniert EMMETT?

Der Körper wird mittels leichter Berührung über das umhüllende Bindegewebe (Faszie) auf spezifischen Punkten an Muskeln, Sehnen und Gelenken stimuliert und die dadurch ausgelösten Impulse werden über kleine Sensoren im Gewebe direkt zum Gehirn weitergeleitet. Korrigierende Impulse werden zurück in die gesamte Körperregion ausgesendet, wodurch Schmerzen und Unbehagen gelindert werden können, die Bewegungsfreiheit sich verbessert, Verspannungen sich lösen und eine allgemeine Entspannung und Wohlbefinden eintreten kann.
Eine EMMETT Anwendung kann überall durchgeführt werden. Es sollte eine Möglichkeit geben mit dem Pferd einige Schritte gehen zu können. Die Anwendungszeit variiert nach Notwendigkeit bzw. Reaktion des Pferdes.
Im Vordergrund steht IMMER das Wohlbefinden des Pferdes. Es werden nur so viele Punkte gesetzt wie nötig, denn „was gut ist, ist gut“ und braucht keine weiteren Korrekturen.
Oft ist es empfehlenswert Pferd und Reiter gleichermaßen muskulär zu korrigieren, da das Pferd Verspannungen und Haltungsproblematiken des Reiters versucht auszugleichen und zu kompensieren.

Die EMMETT Technique hat sich bewährt:

  • zur Unterstützung nach Verletzungen durch Sport und Unfall
  • zur Verbesserung der Balance
  • zur Verbesserung eines ungleichen, steifen oder schleppenden Gangbildes
  • bei Kurztrittigkeit
  • bei Anspannung oder Verspannung ausgelöst durch Sattel, Gurt oder Gebiss/Trense
  • zur Verbesserung des Ausdrucks in der Bewegung
  • zur Verbesserung der Flexibilität
  • bei verspannten, schmerzhaften Muskelgruppen
  • zum allgemeinen Wohlbefinden
  • u.v.m.


Die EMMETT Technique empfiehlt sich auch sehr für Pferdesenioren!

EMMETT 4 Horses Workshop bzw. Schnupperkurs

EMMETT Technique Workshop für Pferde
Für Pferdebesitzer, Reiter, Pferdeprofis und auch Therapeuten zum Reinschnuppern in die Methode

6-stündiger Emmett Workshop

Kursgebühr: 180,- CHF

 

Möchtest du deinem Pferd und dir selbst etwas Gutes tun? In diesem praxisorientierten Tagesworkshop lernst du die Grundlagen der EMMETT Technique kennen – eine sanfte, effektive Methode, um Verspannungen bei Mensch und Tier zu lösen.

Du erlernst vier einfache Griffe für dein Pferd und zwei für den Menschen. So erhältst du wertvolle Werkzeuge für deine persönliche „Stallapotheke“ – ideal für erste Hilfe und mehr Wohlbefinden im Alltag.

Wenn Du Therapeut oder Pferdeprofi bist, kannst Du die erlernten Emmett-Griffe als kleine Ergänzung wunderbar in Deine Behandlungen bzw. Deine Arbeit integrieren.


Der Kurs bietet eine entspannte Lernatmosphäre und ist für Pferdefreunde und Therapeuten gedacht, die erst einmal in die Methode reinschnuppern wollen.

Kursinhalt:

- Einführung in die Emmett Technique am Pferd
- 4 Emmett-Griffe für das Pferd (für Nacken, Schulter, Lenden und Rücken)
- Praktische Übungen am Pferd
- 2 Emmett-Griffe zur Selbstanwendung (Griffstärke, Unterarm und zur Unterstützung bei Nackenverspannungen)

Preisübersicht

Was ist EMMETT?


Es ist eine erstaunlich sanfte und einfühlsame Muskelentspannungs-Technik, die vom Namensgeber Ross Emmett am Tier entdeckt und entwickelt wurde. Die EMMETT TECHNIQUE beruht auf Reaktionen des Körpers auf nur leichte Berührung an speziellen EMMETT-Punkten.
Das Resultat einer EMMETT Anwendung ist oft sofort mit einer positiven, körperlichen Veränderung spürbar bzw. auch sichtbar.  Das Pferd kommt in die Balance, Verspannungen werden gelöst und somit wird die Lebensqualität gesteigert, das Pferd bekommt mehr Freude an der Bewegung und ein körperlich harmonisches Erscheinungsbild.

 

Practitioner-Ausbildung in der EMMETT Technique für Pferde (EMMETT 4 Horses)

Die EMMETT Technique für Pferde kann von jedem erlernt werden, der Liebe zum Tier und das Bedürfnis/den Willen hat zu helfen (Kenntnisse im Umgang mit Pferden sind Voraussetzung).
Es sind keine medizinischen Vorkenntnisse notwendig.
Der Kurs wird in ganz einfacher Weise unterrichtet, für jeden Teilnehmer leicht verständlich und gut zu erlernen. Da die EMMETT Technique eine komplementäre Methode ist, eignet sich der Kurs auch sehr gut für Tierheilpraktiker, Tierärzte, Chiropraktiker, Osteopathen etc., die ihre Behandlungsmöglichkeiten erweitern wollen.

Kursstruktur:

Die Ausbildung zum EMMETT-Practitioner für Pferde besteht aus insgesamt 5 Level und einem Abschluss Level mit Verleihung des Practitioner- Zertifikats.

Level 1: 2 Tage/je 8 Std. 

Level 2: 2 Tage/je 8 Std. 

Level 3: 2 Tage/je 8 Std. 

Level 4: 2 Tage/je 8 Std. 

Level 5: 2 Tage/je 8 Std. 

Practitioner Level Abschluss: Practitioner Day (CCDay)/Review 5 + Review5 /2 Tage/je 8 Std mit Vergabe des Practitioner Zertifikats.

Zusatzkurs nach Abschluss der Practitioner-Ausbildung:

Emmett Professional 4 Horses (EP1): 2 Tage/je 8 Std.

In jedem Ausbildungslevel erlernen sie zu den jeweiligen EMMETT-Pferdepunkten zusätzlich je 2 EMMETT-Punkte aus dem Humanbereich.

Durch das Miteinbeziehen der Punkte am Menschen ist es für jeden Teilnehmer möglich am eigenen Körper zu erfahren, wie sich diese einzigartige Methode anfühlt und was sie bewirkt.

Das bereits Erlernte wird in jedem Folgekurs wiederholt bzw. bei den Übungssequenzen mit einbezogen. Mit dieser Struktur wird sichergestellt, dass sich die gelernten Punkte immer mehr festigen und das neu Erlernte gut integriert werden kann.

Die einzelnen Ausbildungslevel bauen aufeinander auf und werden in der Regel in einem zeitlichen Abstand von ca. 8 Wochen angeboten.

 
Practitioner Trainingstage (Client Clinic Day /CCDay)  - 1tägig können nach Abschluss der Ausbildung als Refresher gebucht werden.
 
Dieser Kurs ist für bereits ausgebildete Emmett4 Horses-Practitioner.
 
An diesem Trainingstag werden die Emmett-Griffe von L1-5 aufgefrischt und vertieft. Es besteht auch die Möglichkeit, auf spezifische Themen und Wünsche einzugehen.
 
Der Tag gestaltet sich individuell nach den Bedürfnissen der Gruppe
 
"Tiefe & Präzision - für spürbar bessere Ergebnisse."
Ein Trainingstag zum Verfeinern der EMMETT-Griffe und zur Optimierung deiner Anwendung.
 
Kurspreis:  230,- CHF
 
für diesen Kurs ist kein Wdh-Rabatt möglich!

Preisübersicht

EMMETT 4 Horses - Spezialworkshop für Hufpfleger, Schmiede und Sattler

Emmett Spezialworkshop für Hufpfleger, Schmiede und Sattler  (1-tägig)
Gezielte Techniken für entspanntere Pferde und effizienteres Arbeiten


dieser praxisorientierte Spezialkurs wurde von Ross Emmett entwickelt um Hufbearbeitern, Schmiede und Sattlern
die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig beim Pferd die Beweglichkeit und die Entspannung zu fördern.
Die Teilnehmer erlernen gezielte, einfach zu erlernende Emmett-Griffe kennen, um Muskelverspannungen beim Pferd leicht und unkompliziert zu lösen.
Die Griffe lassen sich perfekt in den Arbeitsalltag integrieren, sind schnell angewendet und stressfei für das Tier.


Für Hufpfleger und Schmiede:  z. B. für besseres Strecken der Beine nach hinten und nach vorne, sowie zur Unterstützung bei Rückenverspannungen

Für Sattler: z.B. Unterstützung bei Muskelverspannungen im Bereich des Widerrists und der Schulter, sowie der Sattel- und Gurtlage

Zusätzlich erlernen Sie in diesem Spezialworkshop noch Emmett-Griffe zur Selbstanwendung um nach anstrengender Arbeit, schnell und effektiv eigene muskulären Verspannungen zu lösen und auch Schmerzen zu lindern.

Kursinhalt:

- Einführung in die Emmett Technique am Pferd
- 4 spezifische Emmett-Griffe für typische Belastungszonen bei der Huf- und Sattelanpassung
- Praktische Übungen am Pferd
- 4 Emmett-Griffe zur Selbstanwendung (Rücken/Lende/Oberschenkel/Griffstärke, Unterarm)

Emmett Spezialworkshop für Hufpfleger, Schmiede und Sattler  (1-tägig)
Gezielte Techniken für entspanntere Pferde und effizienteres Arbeiten

Preis: 230.- CHF pro Person