EMMETT 4 Animals - für Hunde

Ausbildung in der EMMETT Technique für Hunde (EMMETT 4 Dogs)

Die Emmett Technique für Tiere (E4A = Emmett for Animals) ist die ursprüngliche Form der Emmett-Methode.
Sie wurde von Ross Emmett direkt am Tier entdeckt und entwickelt. Erst später wurden die Prinzipien der Methode auch auf den Menschen übertragen.

Was ist EMMETT?

Es ist eine erstaunlich sanfte und einfühlsame Muskelentspannungs-Technique, bei der leichter Druck, auf spezifische Emmett Punkte ausgeführt wird, um Schmerzen und Unbehagen zu lindern, Bewegung zu erweitern oder Verspannungen und Einschränkungen zu lösen. Dadurch kommt das Tier wieder in Balance, die Lebensqualität und Bewegungsfreude steigen.

Wie funktioniert EMMETT?

Die EMMETT TECHNIQUE beruht auf Reaktionen des Körpers auf nur leichte Berührung. Man kann es vergleichen mit der Reaktion eines Touchscreens. Kleine Sensoren ermöglichen den Kontakt zum Gehirn, die nur über leichte Berührung des Anwenders aktiviert werden. Durch diese Stimulation werden korrigierende Impulse in die gesamten Körperregionen ausgesendet und diese bringen das Tier wieder in einen Status der Beschwerdefreiheit. Das Resultat ist oft sofort mit einer positiven körperlichen Veränderung spürbar bzw. auch sichtbar.

Die Technique kann von jedem Tierbesitzer erlernt werden und ist für jeden geeignet der Liebe zum Tier  und das Bedürfnis/den Willen zu helfen hat. Es sind keinerlei medizinische Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs wird in ganz einfacher Weise unterrichtet, für jeden Menschen leicht verständlich und zu erlernen. Da die EMMETT Technique eine komplementäre Methode ist, eignet sich der Kurs auch sehr gut für Tierheilpraktiker, Tierärzte, Chiropraktiker, Osteopathen etc., die ihre Behandlungsmöglichkeiten erweitern wollen.

Eine Emmett Anwendung kann überall durchgeführt werden. Es sollte eine Möglichkeit geben mit dem Hund einige Schritte gehen zu können. Die Anwendungszeit variiert nach Notwendigkeit bzw. Reaktion des Hundes.

Im Vordergrund steht IMMER das Wohlbefinden des Hundes. Es werden nur so viele Punkte gesetzt, soviel wie wirklich nötig sind. „was gut ist, ist gut“ und braucht keine weiteren Korrekturen.

Die Emmett Technique hat sich bewährt:

  • zur Unterstützung nach Verletzungen durch Sport oder Unfall
  • zur Verbesserung der Balance
  • zur Verbesserung eines ungleichen, steifen oder schleppenden Ganges
  • bei Anspannung oder Verspannung ausgelöst durch Geschirr oder Leine
  • zur Verbesserung des Ausdrucks in der Bewegung (Schaulaufen)
  • zur Verbesserung der Flexibilität
  • zur Verbesserung der Beinbeweglichkeit
  • bei verspannten, schmerzhaften Muskelgruppen
  • bei Rücken- und Hüftbeschwerden
  • uvm.

Empfiehlt sich auch für Hunde Senioren

Kursstruktur:

Kursstruktur der Emmett Technique für Hunde

Die Ausbildung ist in fünf Level unterteilt, die jeweils als 2-tägige Kurse (je 8 Stunden pro Tag) durchgeführt werden.
Zusätzlich gibt es einen Abschluss-Level, der den Practitioner Day sowie Review 5 umfasst und mit der Verleihung des Practitioner-Zertifikats abschließt.

Kursübersicht:

  • Level 1: 2 Tage / je 8 Stunden
  • Level 2: 2 Tage / je 8 Stunden
  • Level 3: 2 Tage / je 8 Stunden
  • Level 4: 2 Tage / je 8 Stunden
  • Level 5: 2 Tage / je 8 Stunden
  • Practitioner Level (Abschluss): Practitioner Day + Review 5 / 2 Tage / je 8 Stunden

Inhalte:
In jedem Level werden:

  • 8 Emmett-Hundegriffe
  • 2 Emmett-Griffe aus dem Human-Bereich vermittelt.

Die Integration von Griffen aus dem Human-Bereich ermöglicht es den Teilnehmern, am eigenen Körper zu erfahren, wie diese Methode wirkt und sich anfühlt.

Lernstruktur:
Das bereits Erlernte wird in jedem Folgekurs wiederholt und während der Übungssequenzen vertieft. Diese Struktur stellt sicher, dass die gelernten Punkte gefestigt und das neu Erlernte optimal integriert werden können.

Kursabstände:
Die einzelnen Level werden im Abstand von ca. 8 Wochen angeboten, um ausreichend Zeit für Übung und Integration zu gewährleisten.

Preisübersicht

EMMETT 4Animals Hunde Workshop bzw. Schnupperkurs

Workshop: Einführung in die Emmett4Dogs-Methode

Aus dem Emmett4Dogs Practitioner/Anwender-Kurs wurde ein Workshop entwickelt, der Ihnen einen ersten Eindruck von dieser einfachen und schnell wirkenden Methode vermittelt.

Kursstruktur:

  • Workshop: 6 Stunden

Inhalte:

  • 4 Hundepunkte: Nacken, Schulter, unterer Rücken, Hinterläufe
  • 2 Human-Punkte: Griffstärke, Nacken

Besonderheiten:
Für die Teilnahme sind keine medizinischen oder anatomischen Vorkenntnisse erforderlich. Sie werden überrascht sein, wie einfach und schnell Sie diese Methode erlernen können!

Fokus des Workshops:
Die ausgewählten Hundepunkte betreffen häufig betroffene Regionen, in denen Schmerzen oder Muskelverspannungen auftreten. Darüber hinaus wird erklärt, wie die Verbindung zwischen Mensch und Tier – etwa über die Leine – zu Problemen führen kann. Diese äußern sich häufig durch Einschränkungen im Schulter-/Nackenbereich oder der Griffstärke im Unterarm des Menschen.

Motto:
„Sei deinem besten Freund der beste Freund!“

 

Preisübersicht