Volle Grundausbildung
Practitioner oder Full Practitioner mit Zertifikat
Volle Grundausbildung

Die Ausbildung eignet sich für medizinische, komplementäre, im sportlichen-, als auch im psychotherapeutischen Bereich tätige Fachpersonen, und alle Interessenten die ihr Wissen erweitern möchten.
Lerninhalt:
- Wichtige Aspekte im Umgang mit dem Klienten
- Beschwerdebilder erkennen
- Die Emmett Technique Prinzipien
- Punkte zur Lösung von spezifischen Verspannungen
Die volle Grundausbildung mit Full Practitioner Level Zertifikat besteht aus 11 Tagen: 5 x 2 Tage (Module 1-6) und 1 Tag Review mit Zertifikat.
Review 6 (1 Tag) am diesen Tag werden die Kenntnisse der Module 1-6 überprüft und mit dem Full Practitioner Zertifikat abgeschlossen. Das FP-Zertifikat ist die Voraussetzung um die EP-Kurse zu besuchen.
Emmett Vollausbildung: Nach Abschluss der Grundausbildung (Module 1 bis Review6) können weitere Fortbildungskurse besucht werden.
Emmett für Fortgeschrittene:
Nach der vollen Grundausbildung haben Sie die Möglichkeit die Emmett-Professional (EP) Levels zu besuchen. Es gibt sechs Professional Levels: EP1 bis EP6 - Jeweils 2tägig!, und einen Master Abschluss (1Tag)
Melden Sie sich frühzeitig für diese besonders stark frequentierten Kurse an. Die Daten werden wir Ihnen rechtzeitig via Newsletter kommunizieren!
Kurszeiten: 9:00-17:00 Uhr (ausser anders erwähnt)
Die Kurse werden ausschliesslich von durch Ross Emmett persönlich autorisierte Instruktoren abgehalten.
Ausbildungs-Lehrplan

Kursbeschreibung: Emmett Technique Full Practitioner Level
Modul 1 & 2 (zweitägig)
Tag 1
- Gesamtschau und Ziele des Seminars
- Philosophie der Emmett Technique
- Die Emmett-Prinzipien
- Verbesserung der Rumpfrotation
- Becken- und Hüftentspannung
- Lösung von Psoas
- Balance
Tag 2
- Vertiefung der Griffe von Modul 1
- Schulter- und Nackenlösung
- Verbesserung der Schulter-, Arm- und Nackenmobilität
- Verbesserung der Kopfrotation
Modul 3 (zweitägig)
- Vertiefung der Griffe von Modul 1 & 2
- Alternative Psoas-Lösung
- Erweiterte Lösung zur Schultermobilität
- Verbesserung der Beckenmobilität
- Verbesserung der Griffstärke, Ellenbogen- und Schultermobilität
- Lösung bei Knie- und Hüftschmerz
- Fussbalance
- Verbesserung der Atmung
- Wiederherstellung der Körpergleichgewichts
Modul 4 (zweitägig)
- Vertiefung der Griffe von Modul 3
- Bauchmuskel-Entspannung
- Erweiterte Lösung zur Schultermobilität
- Erweiterte Lösung bei Rückenschmerzen
- Verbesserung der Armbeweglichkeit
- Verbesserung der Ober- und Unterschenkelmobilität
- Verbesserung der Fussgelenksmobilität
- Erweiterte Lösung bei Knieschmerzen
Modul 5 (zweitägig)
- Vertiefung der Griffe von Modul 4
- Lösung bei Kieferspannungen
- Erweiterte Lösung zur Schulter- und Nackenmobilität
- Entstauung der oberen Atemwege
- Erweiterte Lösung bei Knieschmerzen
- Verbesserung der Fussgelenksmobilität
- Erweiterte Lösung zur Mobilität des Oberschenkels
- Beckenlösung
Modul 6 (zweitägig)
- Vertiefung der Griffe von Modul 5
- Erweiterte Psoas-Lösung
- Lösung bei Blasenschwäche
- Erweiterte Lösung zur Oberschenkelmobilität
- Lösung bei Fussschmerzen
- Erweiterte Lösung zur Nackenmobilität
- Erweiterte Lösung des Oberarms
- Lösung bei tief sitzenden Hüftschmerz
- Lymphsequenz nach Emmett
Review 6 (eintägig)
Der Abschluss der Emmett-Grundausbildung erfolgt mit dem Review 6.
Im Rahmen des Review6 werden die Kenntnisse von Modul 1 - 6 überprüft und mit dem Full Practitioner Zertifikat abgeschlossen.
Practitioner-Day (eintägig)
Dieser Kurs dient als Refresher zur Vertiefung der erlernten Punkte aus den Modulen 1 bis 6 (oder alternativ 1 - 4). In diesem sehr praxisbezogenen Kurs erhalten Sie kostbare Tipps für die Anwendung in der Praxis. Mit zahlreichen Beispielen lernen Sie, wie spezifische Symptome mit kurzen Sequenzen in richtiger Kombination eine effektive Schmerzlinderung und schnelle Muskelentspannung bringen können.