Historie

Ross Emmett entwickelte eine einzigartige Schmerzlinderungstechnik

Wie die EMMETT Technique entstand

Ross Emmett – Der Mann hinter der Technik

Ross Emmett ist ein dynamischer und außergewöhnlicher Therapeut, dem es gelungen ist, seine vielseitigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufsdisziplinen in einer einzigartigen Methode zu vereinen: der EMMETT Technique. Diese Technik ist nicht nur innovativ, sondern wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Seit 1983 ist Ross als Senior-Ausbilder in therapeutischer Massage tätig und war acht Jahre lang Dozent der Bowen-Therapie. Seine früheren beruflichen Erfahrungen, seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, der Umgang mit Tieren sowie seine Ausbildungen in Hypnose und NLP haben maßgeblich zur Entstehung und Verfeinerung der EMMETT Technique beigetragen.

Die EMMETT Technique wird weltweit als eine erstaunlich sanfte, effektive und leicht anzuwendende Methode zur Muskelentspannung geschätzt. Bereits auf die leichteste Berührung reagiert der Körper mit tiefgreifenden Veränderungen. Ross besitzt die seltene Fähigkeit, komplexe Reaktionen unterschiedlicher Muskelketten präzise zu erkennen, seine Herangehensweise flexibel anzupassen und in jedem Moment genau zu wissen, welche Impulse der Körper benötigt. Diese einfühlsame, "chamäleonartige" Herangehensweise an den menschlichen Körper bildet die Grundlage für den Erfolg der EMMETT Technique und zeigt sich immer wieder in beeindruckenden Resultaten.

Oft als "begnadeter Heiler" bezeichnet, weist Ross diesen Begriff bescheiden zurück. Er sagt:
„Ich nehme einfach Dinge wahr, die andere Menschen übersehen. Ich habe Wege gefunden, die Fähigkeit des Körpers zur Selbstkorrektur zu aktivieren. Dieses Verständnis hat es mir ermöglicht, Menschen effektiv zu helfen. Es war mir ein Anliegen, dieses Wissen weiterzugeben, damit auch andere diese Fähigkeit erlernen und anwenden können. Die EMMETT Technique wurde genau zu diesem Zweck entwickelt – um möglichst vielen Menschen auf der ganzen Welt zu helfen.“

Inzwischen wurden Zehntausende Menschen weltweit in der EMMETT Technique ausgebildet, und die Methode erfreut sich weiterhin wachsender Beliebtheit.

Wie alles begann…

Die Anfänge der EMMETT Technique

Die EMMETT Technique entstand zunächst als Methode, mit der Ross kranke und gestresste Tiere behandeln konnte. Von jeher lag ihm das Wohlergehen von Tieren besonders am Herzen. Seine Erfahrungen als Tierpfleger, erfolgreicher Hundetrainer und Juror in Australien gaben ihm tiefgehende Einblicke, die maßgeblich zur Entwicklung dieser einzigartigen Methode beitrugen. Ross entdeckte dabei, dass seine Technik nicht nur bei Tieren, sondern auch bei deren Haltern ebenso wirksam war.

Die Entwicklung in der Praxis

Ross begann seine berufliche Tätigkeit als Massagetherapeut in einer belebten Praxis in Mount Isa (1981–1999) und später in Townsville (1999–2008), Australien. Was in den frühen 1980er Jahren als einfaches Massageunternehmen startete, entwickelte sich schnell zu einem Zentrum für effektive und schnelle Ergebnisse. Ross erlangte den Ruf, mit gezielten Behandlungen bemerkenswerte Verbesserungen bei seinen Klienten zu erzielen, und betreute wöchentlich durchschnittlich 100 Personen.

Herausforderungen im Outback

Die Lage seiner Praxis im australischen Outback prägte Ross' Arbeitsweise stark. Viele seiner Klienten kamen von weit entfernten Viehstationen oder Minen und hatten nur begrenzten Zugang zu Therapieangeboten. Da sie häufig Hunderte von Kilometern anreisen mussten, war es essenziell, dass die Behandlungen sowohl sofortige Erleichterung als auch langfristige Wirkung boten, da Folgebehandlungen oft nicht möglich waren.

Der Weg zum Unterrichten

1983 begann Ross, Massage-Therapie zu unterrichten, und erweiterte sein Repertoire bald um andere Techniken wie die Bowen-Therapie. Auf Drängen eines Arztes aus Townsville sowie durch die Unterstützung anderer Therapeuten begann er, seine eigene Methode zu lehren – die EMMETT Technique, wie sie heute weltweit bekannt ist.

Ross' Chamäleon-Ansatz

Ross beschreibt sich selbst als ein "Chamäleon", das seine Behandlungen flexibel an die individuellen Bedürfnisse jedes Klienten anpasst. Seine Jahre im australischen Outback haben ihn geformt: offen, pragmatisch und mit einer bodenständigen Herangehensweise, die ihm den Spitznamen "Colonial Cowboy" eingebracht hat.

Dankbarkeit und Anerkennung

Die beeindruckenden Ergebnisse der EMMETT Technique spiegeln sich in unzähligen Dankesbriefen und Erfahrungsberichten wider, die Ross über die Jahre von Klienten und Emmett-Practitionern erhalten hat. Besonders schätzt er die zahlreichen Empfehlungen von Ärzten und Spezialisten, die ihn oft um Unterstützung bitten, wenn andere Behandlungsmethoden versagt haben. Für Ross ist diese Zusammenarbeit ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Wohlbefindens seiner Klienten.

Ein weltweites Engagement

Ross reist weiterhin durch Australien und die Welt, um in Vorträgen und Seminaren seine einzigartigen Erkenntnisse und die EMMETT Technique weiterzugeben. Sein Ziel bleibt es, möglichst vielen Menschen und Tieren durch diese außergewöhnliche Methode zu helfen.